logo
banner banner

Blog Details

Created with Pixso. Home Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Umweltfreundliche Fortschritte in der Heißschmelztechnologie

Umweltfreundliche Fortschritte in der Heißschmelztechnologie

2022-07-22

Durchbruch: Der Aufstieg biologisch abbaubarer HMAs
Die ersten kommerziell nutzbaren, biologisch abbaubaren HMAs zersetzen sich innerhalb von 180 Tagen in Kompostieranlagen. Zertifiziert vom BPI (Biodegradable Products Institute), sie:

  • Verwenden Biopolymere (z.B. PLA, PBS): Gewonnen aus Maisstärke oder Zuckerrohr.

  • Behalten die Leistung bei: Entsprechen herkömmlichen HMAs in Bezug auf Haftfestigkeit (≥8 N/cm) und Hitzebeständigkeit (bis zu 100°C).
    Anwendungen umfassen Lebensmittelverpackungen, Einweggeschirr und kompostierbare Etiketten.

VOC-arme und geruchsneutrale Formulierungen für sensible Umgebungen
Neue HMA-Qualitäten eliminieren Reizstoffe für Anwendungen, die dem Verbraucher zugewandt sind:

  • Medizinische HMAs: Bestehen die ISO 10993 Biokompatibilitätstests für Wundauflagen und tragbare Sensoren.

  • Innenraum-sichere HMAs: Werden in Möbeln und Spielzeug verwendet und emittieren <10μg/m³ VOCs—weit unter den EU-Innenraumluftstandards.
    Diese nutzen gereinigte Polymere und ungiftige Klebrigmacher (z.B. hydrierte Kolophoniumharze).

Energieeffizienz: Kalt aufzutragende HMAs reduzieren den CO2-Fußabdruck
Kalt aufgetragene HMAs aktivieren sich bei 50–70°C (im Vergleich zu standardmäßigen 120–180°C) und reduzieren den Energieverbrauch um 40 %. Vorteile sind:

  • Keine Heizgeräte: Vereinfacht Produktionslinien.

  • Kompatibilität mit hitzeempfindlichen Substraten: Z.B. dünne Folien und biologisch abbaubare Kunststoffe.

banner
Blog Details
Created with Pixso. Home Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Umweltfreundliche Fortschritte in der Heißschmelztechnologie

Umweltfreundliche Fortschritte in der Heißschmelztechnologie

Durchbruch: Der Aufstieg biologisch abbaubarer HMAs
Die ersten kommerziell nutzbaren, biologisch abbaubaren HMAs zersetzen sich innerhalb von 180 Tagen in Kompostieranlagen. Zertifiziert vom BPI (Biodegradable Products Institute), sie:

  • Verwenden Biopolymere (z.B. PLA, PBS): Gewonnen aus Maisstärke oder Zuckerrohr.

  • Behalten die Leistung bei: Entsprechen herkömmlichen HMAs in Bezug auf Haftfestigkeit (≥8 N/cm) und Hitzebeständigkeit (bis zu 100°C).
    Anwendungen umfassen Lebensmittelverpackungen, Einweggeschirr und kompostierbare Etiketten.

VOC-arme und geruchsneutrale Formulierungen für sensible Umgebungen
Neue HMA-Qualitäten eliminieren Reizstoffe für Anwendungen, die dem Verbraucher zugewandt sind:

  • Medizinische HMAs: Bestehen die ISO 10993 Biokompatibilitätstests für Wundauflagen und tragbare Sensoren.

  • Innenraum-sichere HMAs: Werden in Möbeln und Spielzeug verwendet und emittieren <10μg/m³ VOCs—weit unter den EU-Innenraumluftstandards.
    Diese nutzen gereinigte Polymere und ungiftige Klebrigmacher (z.B. hydrierte Kolophoniumharze).

Energieeffizienz: Kalt aufzutragende HMAs reduzieren den CO2-Fußabdruck
Kalt aufgetragene HMAs aktivieren sich bei 50–70°C (im Vergleich zu standardmäßigen 120–180°C) und reduzieren den Energieverbrauch um 40 %. Vorteile sind:

  • Keine Heizgeräte: Vereinfacht Produktionslinien.

  • Kompatibilität mit hitzeempfindlichen Substraten: Z.B. dünne Folien und biologisch abbaubare Kunststoffe.