logo
news

Die Wissenschaft hinter heißschmelzenden Klebstoffen

July 9, 2022

Wie thermoplastische Polymere Sofortverbindungen erzeugen
Schmelzklebstoffe (HMAs) sind zu 100 % feste Thermoplaste, die sich beim Erhitzen (80–200°C) verflüssigen und beim Abkühlen verfestigen, wodurch physikalische Bindungen ohne chemische Reaktionen entstehen. Im Gegensatz zu lösungsmittelbasierten Klebstoffen setzen HMAs nur minimale flüchtige organische Verbindungen (VOCs) frei, was sie umweltfreundlich macht. Zu den Hauptkomponenten gehören:

Temperatur ist wichtig: Aktivierungsbereiche entschlüsselt
Die Leistung von HMAs hängt von einer präzisen Temperaturkontrolle ab:

Warum Nachhaltigkeit HMAs begünstigt
HMAs unterstützen Kreislaufwirtschaften durch: